Gandi
geb. ca. 12.02.2014

01.06.2025
Natürlich ist Gandi zwischenzeitlich bei uns angekommen und nun gibt es ein paar Informationen und auch Bilder von ihm.
Gandi kam zusammen mit Hera und ist ein freundlicher älterer Herr. Einige Stunden nach seiner Ankunft ging es ihm gar nicht gut und wir waren sofort mit ihm beim Tierarzt. Es wurde festgestellt, dass er ein vergrößertes Herz hat, Wasser in der Lunge, verknöcherte Brustwirbel und auch Herzwürmer. Natürlich wurde sofort mit der Behandlung begonnen; er bekommt nun reichlich Medikamente, Schmerzmittel und auch Antibiose wegen der Herzwürmer, und es ging ihm kurze Zeit später bereits deutlich besser. Die Herzwurmbehandlung wird noch einige Wochen andauern, aber wir wünschen ihm sehr, dass alles positiv verläuft.
Mit seinen vierbeinigen Mitbewohnern verträgt Gandi sich gut und nähert sich ihnen in seinem eigenen Tempo immer mehr an. Er mag nicht belästigt werden und sagt das dann auch deutlich – aber das wird von allen akzeptiert und so steht einem friedlichen, noch langen Zusammenleben nichts im Weg.
03.05.2025
Zusammen mit Hera – die inzwischen eine eigene Seite hat – wird am 09.05.2025 auch Gandi bei uns einziehen.
Er stammt ebenfalls aus einem großen rumänischen Shelter mit rund 700 Hunden. Über ihn wissen wir derzeit fast nichts; auf der Vereinswebsite ist er nicht gelistet – dort ist ohnehin nur etwa die Hälfte der Hunde aufgeführt – und selbst im Shelter hat er bislang keinen Namen erhalten.
Erst durch Heras Vermittlerin erfuhren wir überhaupt von ihm. Sie erwähnte ihn, als wir noch überlegten, ob wir Hera trotz ihrer gesundheitlichen Herausforderungen aufnehmen könnten.
Gandi soll ein deutlich älterer Senior sein, zeigte sich beim Besuch der Vermittlerin jedoch ruhig und freundlich. Größere gesundheitliche Probleme sind nicht bekannt. Lediglich ein altersbedingt auffälliger Gang könnte darauf hindeuten, dass er zeitweise Schmerzmittel benötigen wird. Seine Ohren wurden – aus unbekannten Gründen – vor seiner Ankunft im Shelter abgeschnitten. Die Wunden sind jedoch vollständig verheilt und erfordern normalerweise keine weitere Behandlung.
Zuletzt teilte Gandi seinen Zwinger mit einem Hund, der bereits mehrere seiner Artgenossen angegriffen und getötet hat.
Gerade dieser Umstand gab letztlich den Ausschlag, auch ihm einen Platz bei uns zu geben – damit er seinen Lebensabend nicht in ständiger Bedrohung verbringen muss oder dieser vorzeitig beendet wird.
Weil er laut Vermittlerin ein wenig aussieht wie Gandalf, nennen wir ihn nun liebevoll „Gandi“. Wir hoffen sehr, dass sein Gesundheitszustand stabil bleibt und er noch viel Zeit bei uns verbringen kann.
Ein paar erste Bilder haben wir vorab von ihm erhalten – der Rest ist, vorerst, ein Überraschungspaket.